Oktoberfest 2023: Bier, Brezn

Oktoberfest 2023: Bier, Brezn und bayrische Gemütlichkeit

Das Oktoberfest 2023 wird anders sein als alle anderen! Es wird größer, besser und unterhaltsamer. Denn wie ein guter Wein oder das Leder Ihrer Lederhose wird auch das Oktoberfest mit zunehmendem Alter immer schöner!

Jedes Jahr finden das zwischen sechs und sieben Millionen Menschen selbst heraus und möchten Sie nicht einer von ihnen sein? Sie konsumieren 7 Millionen Liter Bier und essen eine halbe Million halbe Hühner. Sie feiern hart und tanzen härter. Das Oktoberfest 2023 wird der ultimative Punkt auf Ihrer Wunschliste sein, den Sie unbedingt erleben müssen!

Inhaltsverzeichnis

Wann ist Oktoberfest 2023?

Das Oktoberfest 2023 beginnt am Samstag, den 16. September, um 12 Uhr und endet am Dienstag, den 3. Oktober 2023 .

Jedes Jahr beginnt das Oktoberfest an einem Samstag im September und endet normalerweise am ersten Sonntag im Oktober. Wie Sie hier jedoch sehen können, ist das Oktoberfest 2023 einer dieser seltenen Anlässe, bei denen wir zusätzliche bekommen!

JahrBeginnEnde
2023Samstag, 16. September, MittagDienstag, 3. Oktober, 22:30 Uhr
2024Samstag, 21. September, MittagSonntag, 6. Oktober, 22:30 Uhr
2025Samstag, 20. September, MittagSonntag, 5. Oktober, 22:30 Uhr

Planung für das Oktoberfest 2023

Es ist nie zu früh, mit der Planung für das Oktoberfest zu beginnen. (Wir meinen es ernst – je früher, desto besser!) Also schenk dir ein Bier ein und lass uns mit der Planung beginnen!

Treten Sie der Oktoberfest-Gruppe auf Facebook bei, um Updates zum Oktoberfest 2023 zu erhalten.

https://www.facebook.com/oktoberfest/

Offizielle Seite : https://www.oktoberfest.de/

Wann Sie das Oktoberfest 2023 besuchen sollten

Wann genau sollten Sie also das Oktoberfest 2023 besuchen? Es gibt ein paar Entscheidungen, die Sie treffen müssen. (Deshalb trinken wir zuerst.) Folgendes müssen Sie bei der Auswahl des Oktoberfestbesuchs 2023 beachten:

AM ANFANG oder AM ENDE – Zwei besondere Zeitpunkte, zu denen Sie über einen Oktoberfestbesuch nachdenken sollten, sind die Eröffnungsfeier und die Abschlussfeier. Beide sind auf ihre Art spektakulär und gleichermaßen schwer zu erlernen (beide sind Gold wert).

Die Eröffnungsfeier im Schottenhamel-Zelt markiert den offiziellen Beginn des Oktoberfestes, wenn der Oberbürgermeister von München das erste Fass anstößt und „O’Zapft Is!“ ruft. – das Oktoberfest-Äquivalent einer grünen Flagge, die auf einer Rennstrecke geschwenkt wird.

die Abschlussfeier des Oktoberfestes im Hacker-Pschorr-Zelt. Stellen Sie sich 10.000 Ihrer neuen besten Freunde in einem riesigen Mitsingen vor.

https://youtu.be/6U8shrgL7Aw

WOCHENTAGE oder WOCHENENDE – Abgesehen vom Eröffnungs- und Schlusstag auf dem Oktoberfest sind Freitage und Wochenenden die schwierigste Zeit, in einem Bierzelt Platz für Ihr Bier zu finden. Aber wenn das in Ihrem Plan für das Oktoberfest 2023 steht, kommen Sie unbedingt mit der aufgehenden Sonne auf die Theresienwiese und lassen Sie Ihren Hintern den ganzen Tag lang auf einer Bank sitzen.

Unter der Woche (und auch tagsüber) ist es die beste Möglichkeit, problemlos einen Platz in einem Bierzelt zu finden. Sie können sogar ausschlafen, wenn Sie möchten – aber nur ein bisschen; Wir verschwenden keine kostbaren Trinkstunden, oder?

BESONDERE VERANSTALTUNGEN – Auf dem Oktoberfest 2023 gibt es alle typischen Oktoberfest-Sonderveranstaltungen wie den Trachtenumzug, den Familientag, traditionelle bayerische Konzerte und mehr.

Was Sie für das Oktoberfest 2023 einplanen sollten

Dies hängt natürlich davon ab, wie viel Sie konsumieren können. Zum Glück für alle ist der Zutritt zum Festival und in die Bierzelte jedoch zu 100 % kostenlos. Aber das macht nur bedingt Spaß und niemand geht auf die Oktoberfest, um mit leeren Händen im Bierzelt zu sitzen.

Oktoberfest: frisches und leckeres Bier

Oktoberfest: frisches und leckeres Bier. Foto: www.oktoberfest.de

Sie können damit rechnen, dass ein Liter Bier auf dem Oktoberfest etwa 14 Euro (ohne Trinkgeld) kostet, mehr oder weniger, je nachdem, in welchem Zelt Sie sich befinden. Die offiziellen Bierpreise für das Oktoberfest 2023 wurden im Juni bekannt gegeben.

Liste der Bierpreise für das Oktoberfest 2023

Large TentsBierpreis 2023Bierpreis 2022Zunahme
Armbrustschützenzelt€ 14.40€ 13.506.67%
Augustiner-Festhalle€ 13.50€ 12.805.47%
Bräurosl€ 14.30€ 13.406.72%
Fischer-Vroni€ 13.70€ 12.906.20%
Hacker-Festzelt€ 14.40€ 13.407.46%
Hofbräu-Festzelt€ 14.50€ 13.606.62%
Käfer Wiesnschänke€ 14.50€ 13.705.84%
Löwenbräu-Festzelt€ 14.50€ 13.606.62%
Marstall€ 14.50€ 13.705.84%
Ochsenbraterei€ 14.50€ 13.507.41%
Paulaner-Festzelt€ 14.50€ 13.507.41%
Schottenhamel-Festhalle€ 14.50€ 13.606.62%
Schützen-Festzelt€ 14.50€ 13.705.84%
Weinzelt (Weissbier)€ 17.40€ 16.803.57%
Small TentsBeer price 2023Beer price 2022Increase
Ammer€ 13.60€ 12.806.25%
Feisingers Kas- & Weinstuben(wine)(wine)
Fisch-Bäda€ 14.50€ 13.705.84%
Glöckle-Wirt€ 14.50€ 13.705.84%
Goldener Hahn€ 14.50€ 13.705.84%
Haxnbraterei€ 14.30€ 13.505.93%
Heimer Entenbraterei€ 13.90€ 13.403.73%
Heinz Wurst- und Hühnerbraterei€ 14.40€ 13.308.27%
Kalbsbraterei€ 14.50€ 13.705.84%
Münchner Knödelei€ 14.30€ 13.505.93%
Münchner Stubn€ 14.50€ 13.606.62%
Poschner€ 14.30€ 13.803.62%
Vinzenz Murr Metzgerstubn€ 14.90€ 13.5010.37%
Wildstuben€ 14.10€ 12.909.30%
Wirtshaus im Schichtl€ 13.90€ 13.602.21%
Zur Bratwurst€ 13.70€ 12.906.20%
Oide WiesnBeer price 2023Beer price 2022Increase
Festzelt Tradition€ 14.10€ 13.206.82%
Herzkasperl Festzelt€ 14.20€ 13.405.97%
Museumszelt€ 13.20€ 12.604.76%
Volkssängerzelt€ 13.80€ 12.906.98%

Ein Liter Wasser und andere alkoholfreie Getränke kosten fast genauso viel – das Traurige daran ist, dass es auf dem Oktoberfest Menschen gibt, die alkoholfreie Getränke trinken. Es gibt keine empfohlene Menge an Geld, die Sie mitbringen sollten, aber wie groß Ihr Bierhunger auch sein mag, stellen Sie sicher, dass Sie Bargeld, Bargeld und noch mehr Bargeld mitbringen (im Gegensatz zu Plastik, Plastik und noch mehr Plastik).

Oktoberfest: Brezel und ein Glas Bier

Oktoberfest: Brezel und ein Glas Bier. Foto: www.oktoberfest.de

Für das Oktoberfest 2023 müssen Sie außerdem Folgendes einplanen:

  • Oktoberfest-Essen – Menüoptionen und Preise variieren in jedem Zelt, aber Sie müssen mit einem Preis zwischen 9 und 30 Euro für eine Mahlzeit rechnen, wobei ein halbes Hähnchen etwa 15 Euro kostet.
  • Unterhaltung – Wenn Sie zu den Menschen gehören, die Fahrgeschäfte mitten auf einem Bierfest vertragen, ist das genau das Richtige für Sie. Außerdem: Bravo! Die Fahrten kosten ein paar Euro pro Fahrt und vielleicht auch ein bisschen Würde.
  • Souvenirs – Ob es Ihnen gefällt oder nicht, jemand aus Ihrer Gruppe geht mit einem tanzenden Hühnerhut nach Hause. Souvenirs kosten schon ab ein paar Euro und kosten bis zu „Wie groß kann ich eine Feder in meinen Hut stecken“ -Preis.

Was man zum Oktoberfest 2023 anziehen sollte

Auf dem Oktoberfest ist traditionelle bayerische Kleidung gefragt (wie sie unserer Meinung nach jeden Tag sein sollte).

Oktoberfest: traditionelle Kleidung

Oktoberfest: traditionelle Kleidung. Foto: www.oktoberfest.de

Für die Damen bedeutet das ein traditionelles bayerisches Dirndl – weiße Bluse, knielanges (oder längeres) Kleid, Schürze und bequeme Schuhe, auf denen Sie kein Bier verschütten müssen.

Für die Herren bedeutet das Lederhosen – weißes oder kariertes Hemd mit Knöpfen, Kniestrümpfe oder Wadenstulpen, ein paar bequeme Slipper und, wenn Sie wirklich auf Bayern gehen wollen, eine Alpenmütze. Ooh-la-la, wirklich prost!

Es gibt noch ein bisschen mehr, was zur Kleidung für das Oktoberfest gehört (die ungeschriebenen Regeln, Accessoires, Haare und was soll das heißen, es ist wichtig, wie ich meine Schürzenschleife binde?) . Kleidung für das Oktoberfest gibt es bei OTTO oder amazon.de zu kaufen .

So gelangen Sie zum Oktoberfest in München

Für den Anfang kommt Autofahren nicht in Frage. Versuchen Sie es gar nicht erst. Es gibt buchstäblich keine Parkplätze, oder wie kämen Sie danach überhaupt nach Hause?

Das Oktoberfestgelände (die Theresienwiese) ist nur einen kurzen Spaziergang (10 Minuten, machbar) vom Münchner Hauptbahnhof und von der U-Bahn-Haltestelle Theresienwiese, nur eine Haltestelle entfernt, entfernt Hauptbahnhof. Auch wenn Ihnen das wie Unsinn vorkommt, ist es immer eine Option, ein Taxi zu nehmen.

Die Oktoberfest-Karte können Sie hier sehen

Oktoberfest: Das Fest wird auch von Menschen im fortgeschrittenen Alter besucht

Oktoberfest: Das Fest wird auch von Menschen im fortgeschrittenen Alter besucht. Foto: www.oktoberfest.de

Wie wird das Wetter auf dem Oktoberfest 2023?

Was? Du magst keine Überraschungen? Wir verraten Ihnen ein kleines Geheimnis: Das Oktoberfest wurde unter anderem deshalb in den September verlegt, weil das Wetter besser ist.

Man kann es jedoch nie wirklich sagen. In manchen Jahren ist es kühl, in manchen regnet es, in manchen Jahren ist der Himmel blau und die Sonne scheint und dabei geht es nicht nur um die Decke im Hacker-Pschorr-Zelt.

Diese Seite gibt Ihnen jedoch einen guten Überblick über die jährlichen Durchschnittstemperaturen und Niederschlagsmengen für München, Deutschland, für die Monate September und Oktober.

Oktoberfest: Karussellfahren ist immer möglich.

Oktoberfest: Karussellfahren ist immer möglich. Foto: www.oktoberfest.de

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Oktoberfest

Brauche ich eine Reservierung in den Bierzelten? Sie benötigen keine Reservierung, aber es schadet natürlich nie . Wenn Sie das Oktoberfest 2023 unter der Woche besuchen, sollte es kein Problem sein, einen Tisch im Zelt zu finden. Abende und Wochenenden sind viel schwieriger, aber es ist trotzdem machbar – keine Angst, Bier ist in der Nähe!

Wann wird mit dem Bau der Bierzelte begonnen? Der Bau der Bierzelte (ja, sie bauen sie jedes Jahr auf und wieder ab!) beginnt in der Regel etwa 75 Tage vor dem Festival.

Wo sind die Toiletten? Die großen Bierzelte verfügen über eigene Toiletten mit zahlreichen Ständen und schnelllebigen Schlangen. Außerhalb der Bierzelte können Sie dem Pfeil des riesigen Amors bis zur nächsten Toilette folgen.

Darf ich in den Bierzelten rauchen? Absolut nicht. In den Bierzelten gilt ein striktes Rauchverbot, aber jedes Zelt verfügt normalerweise über einen ausgewiesenen Raucherbereich außerhalb des Zeltes, normalerweise im hinteren Bereich.

Das Oktoberfest 2023 steht vor der Tür und es gibt keinen besseren Zeitpunkt, mit der Planung dafür zu beginnen als gestern JETZT! Das Münchner Oktoberfest ist das Bierfest, das sich alle anderen Bierfeste wünschen.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert